
Die MSG – Valmetal e.V. im AvD
veranstaltet am 8. September 2019
die Bestwiger Gastgartenfahrt
als sportlich-touristische Ausfahrt
für mindesten 20 Jahre alte Old- & Youngtimer
Kurzausschreibung
Die MSG-Valmetal e.V. im AvD
veranstaltet am 8. September 2019
die Bestwiger Gastgartenfahrt
als Gruppe A: touristische Ausfahrt
Gruppe B: sportlich-touristische Wertungsfahrt
Die Veranstaltung wird in Anlehnung an die Bestimmungen der Federation Voiture Ancienne (FIA) zur Durchführung von Schnauferl-Veranstaltungen und gemäß der vorliegenden Ausschreibung und aller Ergänzungsbestimmungen durchgeführt, denen sich jeder Teilnehmer mit Abgabe seiner Nennung unterwirft.
Die Ausfahrt dient nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten,sie unterstreicht den historischen Wert von Oldtimer-Automobilen und Motorrädern als Kulturgegenstand.
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind zwei-, drei-, und vierrädrige Veteranenwagen und Motorräder, die bis zum Jahre 1989 hergestellt wurdenund den Bestimmungen der StVZO entsprechen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Fahrzeuge begrenzt. Jüngere Fahrzeuge werden nur nach Auswahl des Veranstalters zum Start zugelassen. Mit Abgabe der Nennung bestätigt jeder Fahrer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, und sein Fahrzeug ordnungsgemäß zum Verkehr zugelassen zu haben, inkl. aller notwendigen Versicherungen. Fahrzeuge mit rotem 07er Kennzeichen und dem Nachweis einer entsprechenden Haftpflichtversicherung erhalten ebenfalls eine Startgenehmigung.
Alle teilnehmenden Fahrzeuge werden vor dem Start einer technischen Abnahmekommission vorgeführt.
Bei vorliegenden Veränderungen am Fahrzeug kann dieses von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
Jedes Fahrzeug, ausgenommen Motorräder sollte mit einem Fahrer und mindestens einem Beifahrer besetzt sein
Programm und Zeitplan
Sonntag 8. Sept. 2019 ab 9:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer am Startplatz Bestwig, direkt an der B7, Lidl-Parkplatz
bis 10:00 Uhr
Papierabnahme und technische Abnahme
kleines Frühstück beim Bestwiger Gastgarten
ab 10:00 Uhr
Start einzeln im Minutenabstand und nach Startnummernreihenfolge aller Teilnehmer
ab 13:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer im Ziel
Mittagsimbiss beim Bestwiger Gastgarten
16:30 Uhr
Siegerehrung und Präsentation der Teilnehmer und deren Fahrzeuge auf dem Rathausplatz
Aufgabenstellung
Die Veranstaltung ist für zwei getrennte Gruppen ausgeschrieben.
Gruppe A touristische Ausfahrt ohne Wertung
Gruppe B sportlich-touristische Wertungsfahrt.
Die Strecke ist nach einer detaillierten Streckenbeschreibung (Bordbuch) zu befahren und wird durch besetzte Stempelkontrollen überwacht.Eine Zeitwertung erfolgt nicht, die Einhaltung der vorgegebenen Fahrtzeiten wird aus organisatorischen Gründen empfohlen.
Bei der Wertungsfahrt werden folgende Aufgaben gestellt:
Bildersuchetappe ca. 2 km; Memoryetappe ca. 2 km; Orientierungsetappen nach Kartenausschnitt mit eingedruckter Pfeilskizze ca. 3 km und eingedruckter Punktskizze ca. 3 km, Gleichmäßigkeitsprüfung ca. 100 Meter
Die gesamte Fahrtstrecke führt über gut zu befahrene, landschaftlich reizvolle Nebenstrecken im Hochsauerlandkreis.
Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
Nennung
Die Nennung mit Nenngeld muss bis zum 11. 08. 2019
bei der MSG-Valmetal e.V. im AvD vorliegen.
Das Nenngeld beträgt pro teilnehmendem Fahrzeug 10,- €
und je teilnehmender Person (Fahrer, Beifahrer, etc.) 15,- €
Das Nenngeld überweisen Sie bitte auf das Konto
bei der Volksbank Sauerland
IBAN: DE58466600222402807500
BIC: GENDEMANEN
Stichwort: Bestwiger Gastgartenfahrt mit Angabe des Teilnehmernamens.
Bei weniger als 60 eingehenden Nennungen
sind Nachnennungen bis zum Veranstaltungsbeginn möglich,
die zusätzliche Gebühr hierfür beträgt je Fahrzeug 10,- €.
Die Startnummernvergabe erfolgt nach Eingang des Nenngeldes.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf 60 Fahrzeuge begrenzt.
Haftung
Der Veranstalter und seine beauftragten Helfer sowie der AvD und die gastgebenden und beteiligten Firmen lehnen für Schadensfälle, die vor, während oder nach der Veranstaltung eintreten gegenüber den Teilnehmern und Dritten jede Haftung für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden ab. Die Teilnehmer verzichten für sich und ihre Unterhaltsberechtigten durch Abgabe der Nennung für jeden im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung erlittenen Unfall oder Schaden auf jedes Recht zur Anrufung ordentlicher Gerichte gegen die MSG-Valmetal, seinen Vorstand, seine Helfer oder irgendwelche Personen und Gesellschaften, die mit der Veranstaltungsorganisation in Verbindung stehen. Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung wurde abgeschlossen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Vorliegen zwingender Gründe die Veranstaltung ganz oder teilweise abzusagen. Höhere Gewalt kann den Veranstalter von der Einhaltung seiner Verpflichtungen entbinden. Änderungen oder Ergänzungen der Ausschreibung und der Durchführungsbestimmungen werden vor dem Start in einer Teilnehmerbesprechung bekannt gegeben.
wir bieten
Rallyeschild
alle erforderlichen Fahrtunterlagen
kleines Begrüßungsfrühstück
Mittagsimbiss
Pokale / Plaketten für mind.30% der gestarteten Fahrzeuge